"Wenn man die Stimme pflegt,
dann kann sie wieder strahlen."
Eine logopädische Stimmtherapie kann Ihnen helfen, wenn Ihre Stimme komplett versagt, wenn sie heiser ist und klangarm, oder wenn sie sich stimmlich nicht mehr durchsetzen können. Vielleicht schmerzt, brennt oder drückt Ihre Stimme und Sie fühlen sich energie- und atemlos.
Die sogenannten Stimmstörungen / Dysphonien können organisch ( Krankheiten oder OP - Folgen), durch falschen Umgang ( funktionell), durch Überanspruchung und auch psychisch bedingt sein.
In der Stimmtherapie lernen Sie mit Ihrer Stimme achtsam umzugehen: sie zu fördern, zu regenerieren und sie schonend und doch wohlklingend und tragfähig einzusetzen.
Mein Coachingansatz in der Stimmtherapie aktiviert in der Stimmarbeit Ihre Ressourcen und kommunikativen Fähigkeiten. Dadurch gestaltet sich die Therapie effektiv, überschaubar und gewinnt an Leichtigkeit.
Ich behandle neben Erwachsenen auch Kinder mit Stimmstörungen.
Sprechen verbindet mit dem Leben!
Die Logopädie hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ihre Sprechkompetenz zu verbessern.
Hier vor allem bei:
sowie bei:
Manchmal ist unser Sprechen blockiert aufgrund von Traumatisierungen und/ oder gehemmt durch ein negatives Selbstbild, negative Überzeugungen oder durch negative Gefühlsmuster. Auch körperliche Blockaden können das Sprechen behindern.
Damit müssen Sie nicht leben!
Es gibt wirkungsvolle Methoden und Selbsthilfetechniken, die Sie dabei unterstützen können, wieder, oder endlich, in eine freie und selbstvertrauende Kommunikation zu kommen.
Neben der Behandlung von Erwachsenen, gehört auch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit den oben genannten Sprechproblemen zum logopädischen Arbeitsalltag.
Die EFT Selbsthilfetechnik in der Logopädie
Auch bei einem logopädischen Problem kann die EFT Klopftechnik den therapeutischen Prozess unterstützen und dabei helfen, Therapieergebnisse zu festigen.
Sprache & Schlucken
Die menschliche Sprache beinhaltet viele verschiedene komplexe Systeme der Kommunikation. Sprachliche Auffälligkeiten können in jedem Alter vorkommen. Die Logopädie ist dank zahlreicher Therapiekonzepte in der Lage, Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern und Sprachstörungen bei Erwachsenen, zu optimieren oder vollständig zu korrigieren.
Kompetent & erfahren behandle ich:
Artikulationsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen und Hörstörungen bei Kindern:
Artikulationsstörungen, Aphasie, Dysphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie bei
jungen Erwachsenen & Erwachsenen:
Kosten
Eine ärztlich verordnete logopädische Behandlung ist als Heilmittel Teil der medizinischen Grundversorgung. Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten.
Folgende Ärzte können eine Verordnung für eine Behandlung ausstellen:
Allgemeinmediziner
HNO-Ärzte
Internisten
Kieferorthopäden
Kinderärzte
Kinder- und Jugendpsychiater
Neurologen
Phoniater und Pädaudiologen
Zahnärzte
Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sind von Zuzahlungen befreit.
Mit Vollendung des 18. Lebensjahres schreiben die gesetzlichen Krankenkassen einen Eigenanteil von 10,00 Euro sowie 10% des Rezeptwertes pro ärztlicher Verordnung vor.
Da die Behandlung von Lese- und Rechtschreibstörungen nicht im Heilmittelkatalog der Krankenkassen enthalten ist, muss sie privat getragen werden. In bestimmten Fällen ist eine Übernahme der Kosten durch das Jugendamt möglich.
Sie interessieren sich für meine vielfältigen Therapieleistungen?
Ich berate Sie gerne persönlich und unverbindlich in einem kostenfreien Informationsgespräch.
Ort
Logopädische Praxis Safed Ulrike Dreekmann
Wipperfürtherstr. 398 in 51515 Kürten
Kontakt
Tel: 02268-9099123 oder Mobil 01731867684
per Mail an: info@logopaedieimbergischen.de